(fb) Nach Problemen in der Anfangsphase zeigten die Hexenbanner gegen den stark eingeschätzten TV Steinheim eine gute Abwehrleistung und einige schöne Treffer.
Die Heimmannschaft kam etwas nervös aufs Spielfeld. Einige waren wohl vor dem Spiel eher davon ausgegangen, dass Steinheim die Wolfschlüger vom Parkett fegen würde. So waren es auch die Gäste, die nach 11 Minuten mit 5:1 vorne lagen. Bei den Hexenbannern lief zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel zusammen.
Aber nach und nach kam man in Tritt, Kapitän Markus Rieth war der erste, der mit zwei Treffern nacheinander seine Farben ins Spiel brachte. Die Verletzung des starken Kauder beim 3:5 brachte die Steinheimer zusätzlich etwas aus dem Konzept.
Als Michael Handte den 6:6-Ausgleich (20.) markierte, waren die Zuschauer plötzlich hellwach und unterstützten ihre Mannschaft fortan nach Kräften. Die Wolfschlüger konnten in den nächsten acht Minuten immer wieder eine knappe Führung behaupten. Der stark abwehrende Thomas Rieger parierte einige gute Würfe. Marc Geiger und Hänssler gelangen zwei Konter. Schlussendlich stolperten die Spieler dann aber über ihre eigenen Fehler und lagen damit bei Halbzeit knapp mit 11:12 zurück. Dennoch war man überrascht, wie gut das neu formierte Team den routinierten Steinheimern Paroli bot.
Von der zweiten Halbzeit war man aus den Testspielen "gewohnt", dass die Mannschaft nun noch etwas drauflegte. So konnten die Gastgeber durch Tore von Hänssler und Marc Geiger wiederum eine 13:12-Führung herauswerfen, die jedoch nicht zu halten war, da Mike Handte seine Siebenmeter nicht unterbrachte und Sebastian Wesche nach dreimaligem Foulspiel in der Abwehr die rote Karte sah (14:16). Zudem verwandelten Nestel und Marc Geiger beim Stand von 13:13 hintereinander jeweils einen völlig freien Torwurf nicht.
Mike Handtes sagenhafter Konter zum 15:16-Anschluss leitete wiederum einen Zwischenspurt ein. Besonders Jochen Geiger am Kreis glänzte nun mit drei Treffern, wobei der letzte durch ein schönes Zuspiel von Hänssler zustandekam. Nun hatte man wieder die bekannte Ein-Tor-Führung beim 20:19 (51. Spielminute). Allerdings war der Steinheimer Kauder nach seiner Verletzung wieder mit von der Partie, was dem TV Steinheim nicht nur moralische Unterstützung gab:
In der Folgezeit zeigte die Heimmannschaft zudem, dass sie ausgepowert war. Zwar konnte Torwart Rieger einen Abspielfehler von Markus Rieth in der eigenen Hälfte noch ausbügeln, doch verwandelte der Steinheimer Huber seinen fünften Siebenmeter, und der Ausgleich war geschafft (56.). In den Minuten zuvor hatte es besonders Mike Handte versäumt, seine zwei klaren Chancen in Tore umzumünzen, wohingegen Huber auf der anderen Seite auch seinen sechsten Strafwurf sicher unterbrachte (20:22, 58.). Die Partie war gelaufen. Mike Handte, und den beiden starken Fetzer und Hänssler waren die letzten Tore zum 22:23 Endstand überlassen.
Das große Publikum hatte eine gute Begegnung gesehen. Die Wolfschlüger hatten ihre anfängliche Unsicherheit abgelegt, sich ins Spiel gebracht und konnten die ganze Zeit über mithalten, lagen immer wieder knapp vorn. Am Ende fehlte es vermutlich vor allem an der Kondition, wobei einzelne Spieler die ganzen 60 Minuten auf dem Feld waren. Sträflich nicht genutzten Chancen und stellenweise zu hektisch vorgetragene Angriffe, aber auch unnötige Strafen sorgten dafür, dass man nach dieser überraschend guten Leistung keinen Punkt zu Hause behalten hat. Nun steht man auf Platz 8 und muss am nächsten Sonntag beim Lokalderby gegen den heißen Aufstiegsaspiranten TSV Neuhausen antreten.
TSV Wolfschlugen: Rieger, Krebs; Hänssler (9/2), Handte (4), Marc Geiger (3), J. Geiger (3), Rieth (3), Brunner, Wesche, Schwenke, Nestel, Volk.
TV Steinheim: folgt Di.
Siebenmeter:
TSV Wolfschlugen: 2/3. Handte verwirft, Hänssler trifft beide.
TV Steinheim: 6/6. Huber trifft alle sechs sicher.
Strafen:
Schiedsrichter:
Zuschauer: > 400