Dramatik pur im ersten Aufeinandertreffen der Verbandsliga-Zweiten - Am Samstag in Neuhausen gilt's
In diesem ersten Aufstiegsspiel der beiden Verbandsliga-Zweiten zwischen dem TSV Wolfschlugen und dem TV Neuhausen/Erms ging es sehr hektisch und zeitweise auch dramatisch zu. Allerdings kamen die "Hexenbanner" zu einem verdienten 22:19-Heimsieg und fahren mit guten Aussichten zum Rückspiel nach Neuhausen. Während der ganzen Begegnung hatte der TSV Wolfschlugen stets eine knappe Führung, die die Gastgeber bis zum Schluss beibehielten.
Die relativ frühen Zeitstrafen brachten beide Teams in der Abwehr etwas aus dem Konzept. So kassierte in der zweiten Hälfte auch der Neuhauser Trainer Kurt Reusch die rote Karte wegen mehrmaligen Protestierens. Insgesamt war es ein gutklassiges und sehr umkämpftes Handballspiel, dem man anmerkte, dass es um etwas ging. Jedoch versäumten es die Rot-Weißen durchaus, einen noch deutlicheren Vorsprung herauszuschießen.
Einige Probleme hatte die TSV-Abwehr mit den beiden sechsfachen Torschützen Jan Fritz und Christian Stober. Beim TSV Wolfschlugen waren Volker Schulz und Marco Pfrommer mit jeweils vier Treffern die erfolgreichsten Schützen. Aber auch Thomas Rieger zeigte wiederum eine gute Leistung im Wolfschlüger Tor, wobei auch die 6:0-Deckung sehr ordentlich stand. Trainer Frank Schwaibold war mit seinem Team durchaus zufrieden und sieht in Neuhausen noch alle Chancen. Die beiden erfahrenen Schiedsrichter Hans Brodbeck und Manfred Goll mussten im Übrigen ihr ganzes Können aufbieten, um diese hart geführte Begegnung im Griff zu behalten.
Die recht zahlreichen Besucher von beiden Vereinen zauberten eine gute Stimmung in die Wolfschlüger Sporthalle, sodass auch der äußere Rahmen einigermaßen passte. Die Heimmannschaft ging durch Schwarz und Nesselhauf mit 2:0 in Front, wobei Christian Stober sofort der Anschlusstreffer gelang. Mike Handte verwandelte einen Siebenmeter zum 3:1 und knallte einen an den Pfosten.
Nach dem 4:2 wurde es dann etwas hektisch, weil technische Fehler und unplatzierte Würfe immer wieder den Gegner in Ballbesitz brachten. Danach konnte Andreas Schwarz sogar noch auf 5:2 Tore erhöhen. Jetzt versäumte man es aber, einen noch deutlicheren Vorsprung herauszuschießen, sodass Kramer und Mäuerle ihre Farben auf 4:5 heranbrachten.
Immer mehr Hektik kam auf, und bis zum 8:7 in der 23. Minute durch Jan Fritz blieb die Partie völlig offen. Zwar konnte Volker Schulz seine Mannschaft beim 9:7 und beim 10:8 nochmals mit zwei Toren in Front bringen, aber die Gäste schafften kurz vor der Pause durch einen Siebenmeter von Latifovic und einen Konter von Stober den 10:10-Ausgleich. Das Wolfschlüger Team hatte einen klaren Vorsprung wieder aus der Hand gegeben. Zum Glück für den TSV konnte dann kurz vor der Pause Andi Schwarz noch die wichtige 11:10-Führung erzielen, und die Gemüter konnten sich in der Kabine etwas abkühlen.
Bei diesem knappen Stand war noch alles offen.
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann nochmals richtig spannend, zunächst konnten die "Hexenbanner" unter dem Beifall der Fans durch Rieth und Schulz eine 13:10-Führung herausschießen. Jedoch schaffte Jan Fritz mit einem Konter den 13:14-Anschlusstreffer in der 37. Spielminute. Mit dem großen Auftritt von Marco Pfrommer setzte sich der TSV mit seinen drei Treffern auf 17:13 dann wieder deutlicher ab. Der TV Neuhausen wurde nun etwas nervös, sodass auch Kurt Reusch etwas die Nerven verlor und wegen Reklamierens die rote Karte kassierte. Mit zwei Treffern von Kreisläufer Frank Maier hatten dann die Rot-Weißen immer noch die Vier-Tore-Führung beim 19:15 inne (45.).
Danach wurde Maier klar in den Wurfarm gegriffen und erhielt keinen Strafwurf zugesprochen, aber auch Latifovic warf im Gegenzug einen Neuhäuser Siebenmeter am Tor vorbei. Der beste Gästewerfer Stober verkürzte auf 16:19, doch postwendend markierte der stark spielende Volker Schulz die 20:16-Führung. Aber im "Hexenbannerspiel" lief nun zeitweise nichts mehr zusammen und mit drei Treffern innerhalb von 10 Minuten kam der TV Neuhausen auf 20:19 heran, sodass es nochmals richtig spannend wurde. Wolfschlugen holte in der dramatischen Schlussphase dann jedoch zwei Siebenmeterstrafwürfe heraus, die Michael Handte sicher zum 22:19-Endstand für den TSV Wolfschlugen verwandelte.
Mit diesem schönen Erfolg konnte Trainer Frank Schwaibold doch recht zufrieden sein und er wird sich sicher einige taktische Dinge einfallen lassen, um den TV Neuhausen noch besser in den Griff zu bekommen. Sicherlich ist dann am Samstag in Neuhausen nochmals ein hoch interessantes Handballspiel zu erwarten, in dem wieder alles offen ist.
TSV Wolfschlugen - TV Neuhausen 22:19
TSV Wolfschlugen: Rieger, Krebs; Kosic, Haenssler, Rieth (1), Maier (2), Geiger (1), Pfrommer (4), Handte (5/4), Schwarz (3), Nesselhauf (2), Schulz (4).
TV Neuhausen/Erms: Rehkugler, Baumann; Fritz (6), Kramer (1/1), Vollmer, H. Janko, Latifovic (3/1), M. Janko, Brodbeck, Fritz (1), Stober (6), Mäuerle (2/1), Müller.
Siebenmeter:
TSV: (4/5) Handte verwandelt vier Mal, dazwischen war einmal der Pfosten im Weg.
TVN: (3/5) Kramer verwandelt einmal und wirft übers Tor, Latifovic trifft einmal und wirft einmal vorbei, Mäuerle verwandelt einmal.
Verwarnungen:
TSV: [3] Haenssler, Schwarz, Schulz.
TVN: [3] M. Janko, Mäuerle, Reusch.
Zeitstrafen:
TSV: [4] Rieth, Schwarz (zweimal zwei Minuten), Schulz.
TVN: [7] Kramer (zweimal zwei Minuten), M. Janko, C. Stober (zweimal zwei Minuten und rote Karte), Reusch (rote Karte).
Schiedsrichter:
Brodbeck/Goll (Heiningen/Kuchen). Zu laxe Strafen, z.T. eigentümtliche Entscheidungen. d. FanRed.
Zuschauer: Zirka 600 (eher mehr, d. FanRed.)
© wos